
Papageienkuchen
Maria hatte mal wieder Lust etwas zu backen. Als ging es ab in die Küche und wir haben nachgeschaut was wir noch an Zutaten finden konnten. Dabei fiel uns die Backmischung zum Papageienkuchen in die Hände.
Zu DDR Zeiten kannte ich das Rezept noch unter dem Begriff „Selters-Kuchen“. Da der Kuchen mit Sprudelwasser zubereitet wird.

Papageienkuchen
Papageienkuchen oder Selterskuchen kann man schnell und einfach zubereiten. Maria hat sich für eine Backmischung entschieden.
Drucken
Pin
Bewerten
Portionen: 7
Kalorien: 410kcal
Kochutensilien
Zutaten
- 3 Eier
- 150 ml Sprudelwasser
- 170 ml Planzenöl Sonneblumenöl
- Wasser für die Glasur
- Magarine zum Einfetten des Backblechs
- 1 Backmischung
Anleitungen
Kuchenteig zubereiten
- Backmischung (Teig) in eine Schüssel geben
- 150ml Sprudelwasser abmessen und zur Backmischung geben
- 170ml Pflanzenöl abmessen und zur Backmischung geben
- 3 Eier zur Backmischung geben
- Backmischung mit den Zutaten gut durchrühren
- Teigmenge in 3 gleiche Teilmengen aufteilen
- die beiden Lebensmittelfarben aus der Backmischung in jeweils eine der 3 Teigmengen ein rühren. Somit habt ihr 2 eingefärbte Mengen und eine natürliche Menge.
Kuchenteig backen
- Backblech mit Margarine einfetten
- die 3 Teigmengen fleckenartig auf dem Backblech verteilen
- 25 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen
Glasur zubereiten
- in der Zwischenzeit wird die Zuckerglasur mit normalem Leitungswasser Wasser angerührt
- Zuckerglasur auf den fertig gebackenen Kuchen geben und verteilen
- Zum Abschluss noch die Streusel auf dem Kuchen verteilen
Video
Nährwerte
Serving: 100g | Kalorien: 410kcal | Kohlenhydrate: 65g | Protein: 4.5g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 1.8g | Zucker: 45g
